Typ:
kreisfreie Stadt
Landkreis
Name der Stadt, der Gemeinde, des Landkreises:
Landkreis Trier-Saarburg und Stadt Trier
Bundesland:
Rheinland-Pfalz
Einreichende Dienststelle:
Jugendämter (Jugendschutz)
Name des Ansprechpartners:
Carsten Lang
Funktion des Ansprechpartners:
Jugendschutzbeauftragter für die Landkreise Trier-Saarburg, Bitburg-Prüm und die Stadt Trier (in dieser Funktion auch: Vorsitzender des Regionalen Arbeitskreises Suchtprävention Trier/ Trier-Saarburg)
Straße/Postfach:
Willy-Brandt-Platz 1
Postleitzahl:
54290
Ort:
Trier
Telefon des Ansprechpartners:
(06 51) 7 15-38 9
Telefax des Ansprechpartners:
(06 51) 7 15-200
E-Mail des Ansprechpartners:
Internetadresse der Kommune:
Fragen zum Wettbewerbsbeitrag
In welchen Bereichen der Suchtprävention ist die Kommune tätig?:
![](/sites/all/themes/sucht/images/checked.png)
![](/sites/all/themes/sucht/images/checked.png)
![](/sites/all/themes/sucht/images/checked.png)
![](/sites/all/themes/sucht/images/checked.png)
![](/sites/all/themes/sucht/images/checked.png)
![](/sites/all/themes/sucht/images/checked.png)
Weitere? (bitte benennen):
Essstörungen
Gibt es zu den Präventionsaktivitäten in Ihrer Kommune eine Gesamtkonzeption?:
![](/sites/all/themes/sucht/images/checked.png)
![](/sites/all/themes/sucht/images/unchecked.png)
Ist die Konzeption schriftlich festgelegt worden?:
![](/sites/all/themes/sucht/images/checked.png)
![](/sites/all/themes/sucht/images/unchecked.png)
Aus welchem Jahr stammt die Konzeption?:
![](/sites/all/themes/sucht/images/unchecked.png)
![](/sites/all/themes/sucht/images/unchecked.png)
![](/sites/all/themes/sucht/images/checked.png)
Gibt es in Ihrer Kommune eine eigene Konzeption zum Bereich Alkohol?:
![](/sites/all/themes/sucht/images/unchecked.png)
![](/sites/all/themes/sucht/images/unchecked.png)
![](/sites/all/themes/sucht/images/checked.png)
Ist die Konzeption schriftlich festgelegt worden?:
![](/sites/all/themes/sucht/images/unchecked.png)
![](/sites/all/themes/sucht/images/checked.png)
Aus welchem Jahr stammt die Konzeption?:
![](/sites/all/themes/sucht/images/unchecked.png)
![](/sites/all/themes/sucht/images/unchecked.png)
![](/sites/all/themes/sucht/images/unchecked.png)
Welche Strategie der Alkoholprävention wird in Ihrer Kommune verfolgt?:
![](/sites/all/themes/sucht/images/unchecked.png)
![](/sites/all/themes/sucht/images/unchecked.png)
![](/sites/all/themes/sucht/images/checked.png)
An welche Altersgruppe richtet sich die Prävention vor allem?:
![](/sites/all/themes/sucht/images/checked.png)
![](/sites/all/themes/sucht/images/checked.png)
![](/sites/all/themes/sucht/images/unchecked.png)
Welche Maßnahmen werden im Bereich der Verhältnisprävention eingesetzt?:
![](/sites/all/themes/sucht/images/checked.png)
![](/sites/all/themes/sucht/images/checked.png)
![](/sites/all/themes/sucht/images/checked.png)
![](/sites/all/themes/sucht/images/checked.png)
![](/sites/all/themes/sucht/images/unchecked.png)
![](/sites/all/themes/sucht/images/unchecked.png)
![](/sites/all/themes/sucht/images/unchecked.png)
![](/sites/all/themes/sucht/images/unchecked.png)
![](/sites/all/themes/sucht/images/unchecked.png)
![](/sites/all/themes/sucht/images/unchecked.png)
![](/sites/all/themes/sucht/images/checked.png)
![](/sites/all/themes/sucht/images/checked.png)
Welche Maßnahmen aus der Verhaltensprävention werden eingesetzt?:
![](/sites/all/themes/sucht/images/checked.png)
![](/sites/all/themes/sucht/images/checked.png)
![](/sites/all/themes/sucht/images/unchecked.png)
![](/sites/all/themes/sucht/images/unchecked.png)
![](/sites/all/themes/sucht/images/checked.png)
![](/sites/all/themes/sucht/images/unchecked.png)
![](/sites/all/themes/sucht/images/checked.png)
![](/sites/all/themes/sucht/images/unchecked.png)
Weitere Maßnahmen? (Bitte benennen):
Fotoprojekte: "Alltagssüchte im Fokus"
(siehe: www.suchtpraevention-trier.de) EASI (Projekt mit dem Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz)
Welche Ziele gelten für die Zielgruppe Erwachsene?:
![](/sites/all/themes/sucht/images/unchecked.png)
![](/sites/all/themes/sucht/images/unchecked.png)
![](/sites/all/themes/sucht/images/unchecked.png)
![](/sites/all/themes/sucht/images/checked.png)
![](/sites/all/themes/sucht/images/unchecked.png)
Welche Ziele gelten für die Zielgruppe Kinder und Jugendliche?:
![](/sites/all/themes/sucht/images/unchecked.png)
![](/sites/all/themes/sucht/images/checked.png)
![](/sites/all/themes/sucht/images/checked.png)
![](/sites/all/themes/sucht/images/checked.png)
![](/sites/all/themes/sucht/images/unchecked.png)
Gibt es niedrigschwellige Beratungsangebote für Menschen mit Alkoholproblemen und deren Angehörige?:
![](/sites/all/themes/sucht/images/unchecked.png)
![](/sites/all/themes/sucht/images/checked.png)
Welche Akteure aus der Kommunalverwaltung beteiligen sich wesentlich an der Alkoholprävention?:
![](/sites/all/themes/sucht/images/unchecked.png)
![](/sites/all/themes/sucht/images/checked.png)
![](/sites/all/themes/sucht/images/checked.png)
![](/sites/all/themes/sucht/images/unchecked.png)
![](/sites/all/themes/sucht/images/unchecked.png)
![](/sites/all/themes/sucht/images/unchecked.png)
![](/sites/all/themes/sucht/images/unchecked.png)
![](/sites/all/themes/sucht/images/unchecked.png)
![](/sites/all/themes/sucht/images/unchecked.png)
![](/sites/all/themes/sucht/images/unchecked.png)
![](/sites/all/themes/sucht/images/unchecked.png)
![](/sites/all/themes/sucht/images/unchecked.png)
Gibt es ein federführendes Amt?:
![](/sites/all/themes/sucht/images/checked.png)
![](/sites/all/themes/sucht/images/unchecked.png)
Wenn ja, dann bitte benennen:
Jugendamt
Hat sich Ihr (Ober-) Bürgermeister bzw. Landrat öffentlich für Ihre Arbeit an der Alkoholprävention eingesetzt?:
![](/sites/all/themes/sucht/images/checked.png)
![](/sites/all/themes/sucht/images/unchecked.png)
Gibt es ein Konzept für die Alkoholprävention bei Verwaltungsmitarbeitern?:
![](/sites/all/themes/sucht/images/unchecked.png)
![](/sites/all/themes/sucht/images/checked.png)
Welches sind bei Ihnen wichtige örtliche Akteure der Alkoholprävention außerhalb der Kommunalverwaltung?:
![](/sites/all/themes/sucht/images/unchecked.png)
![](/sites/all/themes/sucht/images/checked.png)
![](/sites/all/themes/sucht/images/checked.png)
![](/sites/all/themes/sucht/images/unchecked.png)
![](/sites/all/themes/sucht/images/checked.png)
![](/sites/all/themes/sucht/images/unchecked.png)
![](/sites/all/themes/sucht/images/unchecked.png)
![](/sites/all/themes/sucht/images/unchecked.png)
![](/sites/all/themes/sucht/images/unchecked.png)
![](/sites/all/themes/sucht/images/checked.png)
![](/sites/all/themes/sucht/images/unchecked.png)
![](/sites/all/themes/sucht/images/checked.png)
![](/sites/all/themes/sucht/images/unchecked.png)
![](/sites/all/themes/sucht/images/checked.png)
![](/sites/all/themes/sucht/images/unchecked.png)
![](/sites/all/themes/sucht/images/unchecked.png)
![](/sites/all/themes/sucht/images/checked.png)
![](/sites/all/themes/sucht/images/checked.png)
![](/sites/all/themes/sucht/images/unchecked.png)
Gibt es eine Einrichtung zur Vernetzung der Akteure?:
Regionaler Arbeitskreis Suchtprävention Trier / Trier-Saarburg
Arbeitet die Einrichtung regelmäßig?:
![](/sites/all/themes/sucht/images/checked.png)
![](/sites/all/themes/sucht/images/unchecked.png)
Hat die Einrichtung eine eigene Geschäftsstelle?:
![](/sites/all/themes/sucht/images/unchecked.png)
![](/sites/all/themes/sucht/images/checked.png)
Hat die Geschäftsstelle ein eigenes Budget?:
![](/sites/all/themes/sucht/images/unchecked.png)
![](/sites/all/themes/sucht/images/checked.png)
Mit welchen überörtlichen Einrichtungen der Alkoholprävention wird kooperiert?:
Landeszentrale für gesundheitliche Aufklärung Rheinland-Pfalz, Mainz
Gibt es geschlechtsspezifische Akzente bei der Alkoholprävention?:
![](/sites/all/themes/sucht/images/checked.png)
![](/sites/all/themes/sucht/images/unchecked.png)
Wenn ja, welche?:
Fachstelle Lichtblick (siehe Konzeption)
Welche Maßnahmen (Projekte, Produkte, Aktionen) der Alkoholprävention gibt es bei Ihnen?:
- Trierer Wochen der Suchtprävention (bereits seit 17 Jahren), Maßnahmenpaket mit etwa 30 Einzelveranstaltungen
- Kooperationsveranstaltungen mit dem LKA (EASI)
- Fahrschulprojekt „Alkohol und Drogen am Steuer“ – Deine Entscheidung
- Plakataktionen zum Jugendschutz im Rahmen großer Feste (etwa Altstadtfest Trier)
Wird für sozial benachteiligte Zielgruppen gearbeitet?:
![](/sites/all/themes/sucht/images/unchecked.png)
![](/sites/all/themes/sucht/images/checked.png)
Gibt es eigene Projekte der Alkoholprävention für Arbeitslose?:
![](/sites/all/themes/sucht/images/unchecked.png)
![](/sites/all/themes/sucht/images/checked.png)
Gibt es Angebote für Kinder und Jugendliche aus alkoholbelasteten Familien?:
![](/sites/all/themes/sucht/images/checked.png)
![](/sites/all/themes/sucht/images/unchecked.png)
Wenn ja, welche?:
LICHTBLICK- Fachstelle für Kinder und Jugendliche aus suchtkranken Familien